Im Jahre 1986 wurde Matthias Siegenthaler, damals gerade 18 Jahre alt, angefragt, ob er für das Seeländische Turnfest 1987 in Brügg die Resultatauswertung auf seinem Computer programmieren würde. Als er Bernhard Bachmann, einen Kollegen, für die moralische Unterstützung gewinnen konnte, sagte er zu.

Fritz Grau vom Seeländischen Turnverband investierte von da an viel Zeit und Nerven, um zwei Nichtturner in das Geheimnis der Resultatauswertung einzuführen. Da der Verband die gesammelten Erfahrungen nicht verloren gehen lassen wollte, empfahl er dem Organisator von 1988 in Orpund, uns noch einmal anzufragen.

Mit der Absicht, dem Organisator eine gleichbleibend hochstehende Qualität der Ranglisten und eine professionelle Auswertung anbieten zu können, zeigte sich der Seeländische Turnverband interessiert, mit uns einen Vertrag über mehrere Jahre abzuschliessen. Wir wollten nun dem Verband als Gesellschaft gegenübertreten und gründeten deshalb eine Firma.

Am 22. November 1988 liessen wir die Firma als Kollektivgesellschaft unter dem Namen GERASA Bachmann & Siegenthaler im Handelsregister eintragen.

Seit Bernhard Bachmann im Jahre 2002 aus der Firma austritt, führt Matthias Siegenthaler GERASA Software alleine weiter.